Schweizer Zuströmbereiche im Fokus: Beitrag an der SPRING-Tagung in Witten (D)

Stephan Suter, 21. Juli 2025

Mit einem Fachvortrag zu Zuströmbereichen von Trinkwasserfassungen in der Schweiz und deren Berechnung in der Praxis war die TK CONSULT AG auf der diesjährigen SPRING-Tagung in Witten (NRW, Deutschland) vertreten.

SPRING Tagung - Vortrag zu Zuströmbereichen von Michael Ballmer

Anfang Juli fand in Witten (Nordrhein-Westfalen) die 25. SPRING-Tagung statt, organisiert von der Firma delta h Ingenieurgesellschaft GmbH. An zwei Tagen standen praxisnahe und wissenschaftliche Beiträge rund um die Grundwasser- und Wasserhaushaltsmodellierung im Fokus, sowie die Vorstellung neuer Funktionen von SPRING 7 und zukünftigen Entwicklungen.

Die TK CONSULT AG war durch Michael Ballmer mit einem Fachvortrag zum Thema «Zuströmbereiche von Trinkwasserfassungen in der Schweiz» vertreten. Der Beitrag beleuchtete die aktuelle Situation in der Schweiz, wo bis 2035 alle Kantone verpflichtet sind, für regional bedeutende Trinkwasserfassungen den Zuströmbereich zu bestimmen. Der Zuströmbereich ist per Definition in der schweizerischen Gewässerschutzverordnung das Gebiet, aus dem bei niedrigem Wasserstand etwa 90 % des Grundwassers stammt, welches zu einer Grundwasserfassung gelangt. Im Vortrag wurde aufgezeigt, wie diese Bestimmung in der Praxis erfolgen kann und welches methodische Vorgehen eine Expertengruppe (Vorsitz: BAFU) – der auch die TK CONSULT AG angehört – empfiehlt. Besonderes Augenmerk lag auf der Frage, wie eine zuverlässige Auswertung auch bei stark variierenden Fliessrichtungen möglich ist.

...
Veränderung der Brunneneinzugsgebiete über die Zeit

Ansprechperson

Michael Ballmer

Michael Ballmer

Dipl. Bauing. ETH

Projektleiter

Tel.: +41 (0) 44 288 81 84